Seminar-, Kurs- und Tagungsräume, Coworking bei CARSTEN PÄHLKE

Vernissage “Mitte”

9. Mai 2023 um 18:00 Uhr

CARSTEN PÄHLKE Personalmanagement GmbH, Hamburger Str. 89a, 24558 Henstedt-Ulzburg

Tagespreis: Kostenfrei

PDF Herunterladen

Am 09.05.2023 um 18:00 findet unsere erste Veranstaltung des Jahres statt: Die Vernissage “Mitte”

Nach längerer Veranstaltungspause findet in den Räumen der CARSTEN PÄHLKE Personalmanagement GmbH die Vernissage “Mitte” statt. Wir haben für Sie ein spannendes und umfangreiches Programm geplant:

Zwei regionale Künstlerinnen stellen ihre Bilder und andere Werke vor. Begleitet wird das ganze von Livemusik eines norddeutschen DJ. Des Weiteren stellt eine Tanz- und Körpertherapeutin eine Tanzperformance im Dialog zur Kunst vor. Abschließend gibt es noch einen 10-minütigen Vortrag einer Burnout-Coachin zum Thema “Meine innere Mitte”.

Unsere Vernissage “Mitte” findet in den Räumen der CARSTEN PÄHLKE Personalmanagement GmbH, Hamburger Straße 89a in 24558 Henstedt-Ulzburg statt.

Wir freuen uns über eine kurze Rückmeldung, ob Sie an unserer Veranstaltungen teilnehmen. Senden Sie uns hierzu eine E-Mail an info@carsten-paehlke.de, eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular oder rufen Sie unter der Nummer 04193 / 880 660 an.

Sie können gerne auch einfach spontan vorbeikommen.

Wir freuen uns auf Sie!

Vorlesung Manfred Ertel

20. September 2022 um 18:30 Uhr

CARSTEN PÄHLKE Personalmanagement GmbH, Hamburger Str. 89a, 24558 Henstedt-Ulzburg

Tagespreis: Kostenfrei

Erinnern Sie sich noch an die Affäre Barschel vor 35 Jahren?

Wenn nicht, kein Problem! Wir klären Sie gern mit Hilfe unseres Gastredners auf.

Unser Gastredner – Manfred Ertel – ist investigativer Journalist und schrieb fast 40 Jahre für den SPIEGEL. Er hat die Barschel-Affäre damals enthüllt.

Jetzt hat er ein neues Buches geschrieben:

„Akte B. – Wenn die Möwen tiefer fliegen“

Ein Polit-Thriller über damalige Ereignisse, verwoben mit Spionage, dubiosen Waffenlieferungen, zahllosen Sex-Affären und im Zentrum des deutsch-deutschen Dickichts die Staatssicherheit.

Ein Mix aus Fakten und Fiction.

Wir laden recht herzlich zu einer neuen Hybrid-Lesung ein, die Sie entweder in unseren Räumen oder zu Hause am PC erleben können.

Herr Manfred Ertel liest am 20.09.2022 um 18.30 Uhr bei der

CARSTEN PÄHLKE

Personalmanagement GmbH

Hamburger Str. 89 a, 24558 Henstedt-Ulzburg

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da gerade die Plätze vor Ort schnell vergeben sind. Sollten Sie uns zu Hause hören wollen, rufen Sie uns bitte an. Wir geben Ihnen dann die Kontaktdaten für die Online-Teilnahme.

Sie erreichen uns unter der Tel. 04193/ 880 660 oder per Mail

info@carsten-paehlke.de

Wir freuen uns auf Sie!

NEIN – Vortrag als hybrid-Veranstaltung: live vor Ort oder online!

10. Mai 2022 um 18:30 Uhr

CARSTEN PÄHLKE Personalmanagement GmbH Hamburger Straße 89a, 24558 Henstedt-Ulzburg

Tagespreis: Der Eintritt ist frei.

PDF Herunterladen

Im Rahmen unserer Vortragsreihe „Beruf und Gesundheit“, laden wir UnternehmerInnen, NetzwerkpartnerInnen und interessierte Personen herzlich zu einem Vortrag zum Thema

Einfach mal „NEIN“ sagen

mit dem Mentaltrainer und Personalcoach,
Herrn Torsten Strube (www.trainingundsailing.de) ein.

Können Sie „Nein“ sagen?

  1. Wenn man Sie um etwas bittet, dass Sie nicht wollen?
  2. Wenn Ihr Chef immer mehr von Ihnen verlangt?
  3. Wenn Ihr Kollege mal wieder Hilfe braucht?
  4. Wenn Sie sich von einem Verkäufer bedrängt fühlen, etwas zu kaufen?
  5. Wenn ein Kunde nicht aufhört zu fordern?

Lernen Sie:

  1. Dass es um Sie selbst geht
  2. Sich selbst zu schützen
  3. Ihre Bedürfnisse zu kennen und zu respektieren
  4. Selbstbewusst und vorbereitet zu sein
  5. Sich nicht ausnutzen zu lassen

Um eine verbindliche Anmeldung bis zum 07.05.2022 wird gebeten.

Und so funktioniert es:

1. Sie melden sich bei uns an (E-Mail: teamassistenz@carsten-paehlke.de / Tel. 04193 – 880 660).

2. Anschließend erhalten Sie von uns einen Teilnahme-Link per E-Mail zugeschickt.

3. Zu Veranstaltungsbeginn klicken Sie einfach auf den Link.

4. Die Präsenzplätze sind begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung notwendig.

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!