Vorstellungsgespräche: Die Vorbereitung
|
|
Sie sind zum Vorstellungsgespräch eingeladen? Herzlichen Glückwunsch! Ihre schriftliche Bewerbung war interessant und optisch gut dargestellt. |
Damit haben Sie die erste Hürde genommen. Denn kein Unternehmen lädt Sie ein, wenn Sie nicht in die engere Auswahl gekommen sind. |
Der erste Tipp: Speichern Sie die Telefonnummer Ihrer Ansprechpartnerin/ Ihres Gesprächspartners in Ihr Handy ein. Sollten Sie – wider Erwarten –doch zu spät kommen (weil Sie zum Beispiel im Stau stehen oder die Bahn aussetzt), können Sie Ihren Gesprächspartner darüber informieren, ohne lange nach der Telefonnummer zu suchen. |
|
|
|
Der zweite Tipp: Nehmen Sie die Stellenausschreibung (z.B. die Anzeige in der Zeitung oder die ausgedruckte Ausschreibung aus den Internet) mit in das Bewerbungsgespräch. Oft wird sich im Gespräch darauf bezogen und es können Fragen gestellt werden. Deshalb ist es wichtig, die Stellenausschreibung dabei zuhaben. |
In Vorbereitung auf den Termin heißt es nun, weitere Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Es werden mit Sicherheit Fragen über das Unternehmen gestellt werden, damit man ableiten kann, wie sehr Sie sich auf das Gespräch vorbereitet haben. |
Die wichtigsten Eckdaten haben Sie ja schon, aber nun müssen Sie in die Tiefe gehen: |
- Firmenhistorie / Meilensteine / Produkte
- Ist das Unternehmen als besonders umweltfreundlich oder für seine soziale Arbeit bekannt?
- Welche Informationen kann man im Internet finden?
- Was sind die Märkte dieses Unternehmens?
- Welche Größe haben diese?
- Wo wird produziert?
- Umsatzgröße?
|
|
- Wie viele Mitarbeiter hat das Unternehmen?
- Wer sind die Kooperationspartner?
- Mutterkonzern und Tochterunternehmen
- Gibt es Zeitungsartikel über dieses Unternehmen?
- Gibt es Filialen? Wenn ja, wie viele?
- Gibt es im Ausland Filialen?
- Evtl. Informationen zur Geschäftsleitung
|
|
|
Bei einem produzierenden Unternehmen machen Sie sich mit den Produkten vertraut. Bei einem Dienstleistungsunternehmen machen Sie sich mit den Dienstleistungen vertraut. Dies sind nur einige Beispiele. |
Fragen zu Kenntnissen über das Unternehmen oder der Firmen-Philosophie werden mit Sicherheit gestellt. |
Ein weiterer wichtiger Tipp: Kennen Sie Ihren Lebenslauf! Wann und wie lange haben Sie in welcher Firma, in welcher Funktion gearbeitet? Was waren Ihre Aufgaben und was waren Ihre Tätigkeiten? Üben Sie, den Lebenslauf frei vorzutragen. Dann entwickeln Sie schnell eine Sicherheit beim Vortragen. |
Überlegen Sie sich Ihre Stärken in dem jeweiligen Unternehmen und begründen Sie, warum Sie das Unternehmen verlassen haben, ohne zu sehr auf persönliche oder kollegiale Differenzen einzugehen. |
Eine weitere wichtige Frage ist das gewählte Outfit für das Bewerbungsgespräch: |
Im kaufmännischen Bereich oder im Segment der Fach- und Hochschulabsolventen (m/w/d) und der Führungskräfte (m/w/d) gilt: Bei Männern eine frische Rasur oder ein gepflegter Bart, Anzug oder Hemd. |
Bei Frauen gilt Hosenanzug ,Kostüm oder Kleid. Ebenfalls in schlichten und dunklen Farben mit wenig Muster. |
Für Vorstellungsgespräche im gewerblichen Bereich gilt: ebenfalls eine frische Rasur, saubere, ordentliche und heile Kleidung. Ziehen Sie bitte keine zerrissenen oder mit Löchern versehenen Jeans an. Herren gern mit Hemd oder Pullover (keine Hoodys oder Sweatshirts) und auch nicht im T-Shirt mit buntem Design oder einem Werbeaufdruck. Damen mit Bluse oder Pullover. |
Natürlich gibt es auch Unternehmen, wo eine auffällige oder gar schrille Kleidung angebracht ist. (z.B. in der Unterhaltungsbranche/Modeunternehmen) Dies ist aber die Ausnahme. In der Regel wird das oben beschriebene Outfit vorausgesetzt. |
Und für alle Raucher/innen gilt: auch wenn es schwerfällt, nicht direkt vor dem Bewerbungsgespräch zur Zigarette oder gar Zigarre greifen. Kalter Zigarettengeruch ist für Nichtraucher/innen absolut unangenehm. |
Sollten Sie sich Online beworben haben, empfehlen wir, mindestens einen kompletten Satz Bewerbungsunterlagen (mit Foto, Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikate) mitzubringen. |
Besser ist es, Sie bringen einen weiteren zusätzlichen Satz Ihrer Bewerbungsunterlagen mit. Oft sind die / der Personalchefin/-chef sowie eine weitere Mitarbeiterin / ein weiterer Mitarbeiter aus der Fachabteilung Ihre Gesprächspartner. Und so hat dann jeder sein eigenes Exemplar. |
Das alles zeigt, dass Sie sich sehr gut auf das Gespräch vorbereitet haben. |
Nach Möglichkeit bringen Sie einen besonderen Block (keinen Spiral-oder Collegeblock) oder ein Notizbuch mit ,auf dem Sie Ihre schon verfassten Fragen notiert haben. Ebenso die wichtigsten Firmendaten und Infos zur Firmen-Philosophie. Das zeigt, dass Sie sich schon im Vorfeld Gedanken über das Gespräch und das Unternehmen gemacht haben. |
Dies sind alles Tipps, die verhindern sollen, dass Sie sich schon aus dem Bewerbungsgespräch „rausschießen“, bevor viele Worte gewechselt wurden. |
Ihr Handy ist während des Gespräches selbstverständlich ausgeschaltet. Und zwar richtig ausgeschaltet. Nicht nur leise oder auf Vibrieren gestellt. |
|
Impulsvortrag Life Design am 20.03.2025
|
Mehr als nur ein Job – gestalte dein Leben bewusst! In unserem kostenfreien Impulsvortrag lernst du Life Design kennen – einen kreativen Ansatz, um deinen individuellen und erfüllenden Karriereweg zu entwickeln. Entdecke, wie du deine beruflichen Möglichkeiten gezielt gestalten kannst, anstatt dich nur von Zufällen treiben zu lassen. Freue dich auf wertvolle Impulse und praktische Tipps von zertifizierter Life Design Coachin Kim Melina Manke. |
Die Veranstaltung findet am 20.03.2025 um 18 Uhr in der Hamburger Str. 89a in 24558 Henstedt-Ulzburg statt. |
Jetzt kostenfrei unter info@carsten-paehlke.de anmelden! |
|
|
Entdecken Sie unseren neuen Talentpool!
|
|
Ich freue mich, Ihnen unseren neu gestalteten Talentpool vorstellen zu dürfen. Dieser bietet Unternehmen die Möglichkeit, qualifizierte Fach- und Führungskräfte (m/w/d) direkt auf unserer Website kennenzulernen und zu kontaktieren. |
|
|
|
Vorteile für Unternehmen: |
- Direkter Zugriff auf Talente: Durchstöbern Sie Profile von potenziellen Kandidaten, die aktiv nach neuen Herausforderungen suchen.
- Zeit- und Kostenersparnis: Reduzieren Sie den Rekrutierungsaufwand, indem Sie direkt mit passenden Bewerbern in Kontakt treten.
- Maßgeschneiderte Lösungen: Profitieren Sie von unserer Unterstützung in den Bereichen Personalvermittlung, Personal- und Unternehmensberatung sowie Social Media Beratung.
|
Vorteile für Bewerber (m/w/d): |
- Erhöhte Sichtbarkeit: Präsentieren Sie Ihr Profil potenziellen Arbeitgebern und erhöhen Sie Ihre Chancen auf passende Jobangebote.
- Unterstützung bei der Karriereplanung: Nutzen Sie unsere Angebote wie Karriereberatung, Coaching und Mentoring, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
|
Besuchen Sie unsere Website und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten unseres Talentpools. |
Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter info@carsten-paehlke.de oder telefonisch unter 04193 880 660. |
|
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Februar 2025
|
Die Arbeitsmarktsituation in Deutschland blieb im Februar 2025 schwach. Die Arbeitslosigkeit sank zwar leicht um 3.000 auf 2,989 Millionen, stieg jedoch saisonbereinigt um 5.000. Im Vergleich zum Vorjahr gab es 175.000 mehr Arbeitslose, und die Arbeitslosenquote blieb bei 6,4 %. Die Unterbeschäftigung nahm ebenfalls zu. |
Die Zahl der Kurzarbeiter lag im Dezember 2024 bei 222.000, was weniger als im Vormonat, aber mehr als im Vorjahr war. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung stieg leicht auf 35 Millionen, ein Plus von 80.000 im Jahresvergleich. |
Quelle: https://www.arbeitsagentur.de/news/arbeitsmarkt |
|
Das war der Newsletter für den März 2025. Ich würde mich freuen, wenn Sie den Newsletter weiterempfehlen! Gerne können Sie mir auch Feedback an info@carsten-paehlke.de senden oder mich unter 04193 / 880 660 telefonisch erreichen. Die nächste Ausgabe unseres KarriereBrief´s wird Anfang April in Ihrem Posteingang erscheinen. |
Besuchen Sie gerne unsere Internetseite www.carsten-paehlke.de um alles über unsere Angebote zu erfahren. |
Bis zur nächsten Ausgabe unseres Newsletters! |